Prävention in der Eingangsphase

Eingangsphase Zehnerstangen

Grundschülerinnen und Grundschüler in Schleswig-Holstein können von der offenen Eingangsphase Gebrauch machen. Sie können ein, zwei oder drei Jahre für den Besuch der ersten beiden Klassenstufen benötigen. Wir unterstützen und fördern Schülerinnen und Schüler der Eingangsphase in den verschiedenen Entwicklungsbereichen: Wahrnehmung und Bewegung, Sprache und Denken und personale und soziale Identität. Wir sind bei auftretenden Problemen frühzeitig da und bieten Hilfe an.

Wir fördern Schülerinnen und Schüler der Eingangsphase in folgenden Bereichen:

  • Erstleseprozess, Schriftspracherwerb
  • Aufbau mathematischer Fähigkeiten
  • Sprachaufbau und Sprache
  • Körperwahrnehmung durch psychomotorisches Training
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung

Wir beraten sowohl Eltern als auch Kolleginnen und Kollegen und entwickeln gemeinsam eine individuelle Lernförderung für die Schülerinnen und Schüler.